Werke von Buxtehude, Tunder, Bach, Keiser u.a.
Concerto Giovannini
Karsten Henschel – Countertenor und Rezitation
Zsuzsa Varga – Orgel
Warum Bach nach Lübeck kam oder dänische Studenten um 1605 in Rostock von Störtebeker sangen.
Musik und Geschichten aus Mecklenburg, Pommern und der angrenzenden Ostsee.
Der Countertenor Karsten Henschel singt Lieder, Arien und geistliche Werke. Musik aus norddeutschen Quellen. Dazu kleine Geschichten, Anekdoten, Begebenheiten.
Das unterhaltsame Programm zeigt die Schönheit und Virtuosität des norddeutschen Barock, lädt zum Lachen und Nachdenken ein.
Begleitet wird er durch Zsuzsa Varga an der Orgel. Solistisch erklingen Orgelwerke von Buxtehude und Böhm, herausragenden Vertretern norddeutscher Orgelmusik, sowie Komponisten, die in Uppsala gesammelt wurden.
Franz Tunder: Salve mi Jesu
Geistliches Konzert für Altus und Orgel
Johann Sebastian Bach: Capriccio sopra la lontananza de il fratro dilettissimo
(„Capriccio über die Abreise des sehr beliebten Bruders“)
Reinhard Keiser: Musicalische Land-Lust / Psalm 62
Rostocker Liederbuch: Störtebeker und Göde Michael
J.Chr. Bach: Ach, daß ich Wassers g´nug hätte
Servaas de Konink: Trinklied
Dietrich Buxtehude: Passacaglia in d-Moll